Brauerei-Museum Dortmund
Über 700 Jahre Biertradition. Spannend und lebendig erzählt: von den Anfängen im Mittelalter und der Bedeutung der Ruhrpott-Metropole als Bier(haupt)stadt zur Zeit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, in den 1950er und 1960er Jahren bis heute.
Und was gibt‘s zu sehen?
1912 durch die expandierende Dortmunder Hansa-Brauerei erbaut, bilden das Maschinen- sowie das Sudhaus, gemeinsam mit dem Durchgangshaus und der Maschinenhalle von 1968 seit 2006 den Sitz des Dortmunder Brauereimuseums auf dem heutigen Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei.
Die Brautradition der Ruhrmetropole und ihrer Region, die turbulente Geschichte der zahlreichen Dortmunder Brauereien und der Prozess des insbesondere industriellen Bierbrauens stehen im Fokus der Tour. An diesem Ort gewinnen wir einen authentischen Einblick in die Triumphe und Kämpfe der Bierproduktion, die einen entscheidenden Einfluss auf die Stadtgeschichte genommen hat und bis heute von großer Bedeutung ist.
Individuell - für Firmen oder ganz privat
Du findest keinen passenden Termin für diese Tour? Dann schreibe uns doch eine Mail an anfrage@sanfte-touren.de und sende uns Deine Wunschanfrage zu.
Gruppen-Tour:
Gruppen bis 10 Personen zahlen pauschal 120 EUR –
jede weitere Person zahlt 120 EUR



